Ausstieg aus Mikroplastik in Produkten
Das Ziel nachhaltiger Konsum- und Produktionsweisen sowie des Schutzes von Gewässern und Meeren setzt die Bundesregierung seit 2018 mit einem ambitionierten Maßnahmenpaket zur Reduktion von Plastikabfällen bis zum Jahr 2025 vor. Dieses sieht unter anderem ein nationales Verbot der Beimengung von Mikroplastikpartikeln in Kosmetikprodukten und Reinigungsmittel ab 2020 vor, sofern bis dahin keine bessere europäische Lösung getroffen wurde. Das Österreichische Umweltzeichen umfasst bereits strengere Anforderungen als das EU-Ecolabel, darunter das Verbot von Mikroplastik-Partikeln.
Quellen:
- BMLRT (ehemals BMNT) (2019): Kunststoffe
- ECHS (2019): Webseite der europäischen Chemikalien Agentur
- Umweltbundesamt (2019): Webseite des österreichischen Umweltbundesamtes zur Analyse von Mikroplastik