Bundesjugendsingen

Das Österreichische Bundes-Jugendsingen ist der größte Jugendchor-Wettbewerb Europas.

Das Österreichische Jugendsingen wurde 1948 von der Abteilung "Jugend" des damaligen Bundesministeriums für Unterricht ins Leben gerufen und findet seither alle 3 Jahre statt.

Zielgruppe sind Kinder- beziehungsweise Jugendchöre, wobei das Alter der Sängerinnen und Sänger zwischen 6 und 18 Jahren liegt. Am Österreichischen Jugendsingen nehmen insgesamt etwa 40.000 junge Chorsängerinnen und Chorsänger teil. In jedem Bundesland finden eigene Landessingen statt.

Die Siegerchöre (etwa 80 Chöre, das sind zirka 1.500 bis 2.000 Kinder und Jugendliche) der Bewerbe in den Ländern und damit die besten Jugendchöre, treten bei der Schlussveranstaltung, dem Bundes-Jugendsingen, an.

Bundes-Jugendsingen 2017

Das letzte Bundes-Jugendsingen fand vom 23. bis 26. Juni 2017 in Graz/Steiermark statt.

Alle weitere Informationen zum Bundesjugendsingen und zu den Landesbewerben finden sich auf der Website "Jugendsingen".

Kontakt

Abteilung Jugendpolitik
E-Mail: jugendpolitik@bka.gv.at