Kirchen und Religionsgesellschaften
Die gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaft genießen in Österreich den Status als Körperschaften öffentlichen Rechts. Sie haben das Recht auf selbstständige Verwaltung ihrer inneren Angelegenheiten (Artikel 15 Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger (StGG)), auf Erteilung des Religionsunterrichts an staatlichen Schulen (Artikel 17 Absatz 3 StGG) und nach den allgemeinen Bestimmungen den Schutz ihres Namens.
Rechtsgrundlagen und Adressen
Katholische Kirche
Staatliche Rechtsquelle: Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und der Republik Österreich, BGBl. II Nr. 2/1934
Die katholische Kirche (mit ihren in Österreich bestehenden Riten: lateinischer, griechischer – St. Barbara, Wien 1 –, armenischer – Mechitaristen, Wien 7 – Ritus) gilt in Österreich als historisch anerkannt.
Österreichische Bischofskonferenz
Rotenturmstraße 2
1010 Wien
E-Mail: sekretariat@bischofskonferenz.at
Web: www.bischofskonferenz.at, www.katholisch.at
Evangelische Kirche A. u. H.B. (Augsburgischen und Helvetischen Bekenntnisses)
Staatliche Rechtsquelle. Bundesgesetz vom 6. Juli 1961 über äußere Rechtsverhältnisse der Evangelischen Kirche, BGBl. Nr. 182/1961
Das Toleranzpatent vom 13. Oktober 1781 gestattete den "Augsburgischen und Helvetischen Religionsverwandten ein ihrer Religion gemäßes Privatexerzitium". Durch das Protestantenpatent 1861 wurde die Evangelische Kirche A. u. H.B. gesetzlich als Korporation anerkannt und die Gleichberechtigung mit der katholischen Kirche hergestellt. Durch das Protestantengesetz 1961 wurden auch die Evangelische Kirche A.B. und die Evangelische Kirche H.B., neben der Evangelischen Kirche A. u. H.B., gesetzlich anerkannt. Sie tritt rechtlich als eine Kirche gegenüber dem Staat auf.
Adressen:
Evangelischer Oberkirchenrat A. u. H.B.
Severin Schreiber-Gasse 1-3
1180 Wien
Evangelische Kirche A.B. in Österreich
Severin-Schreiber-Gasse 1-3
1180 Wien
E-Mail: office@evang.at
Web: www.evang.at
Evangelische Kirche H.B. in Österreich
Dorotheergasse 16
1010 Wien
E-Mail: kirche-hb@evang.at
Web: www.reformiertekirche.at, www.evang.at
Orthodoxe (= griechisch-orientalische) Kirche in Österreich
Staatliche Rechtsquelle: Bundesgesetz vom 23. Juni 1967 über äußere Rechtsverhältnisse der griechisch-orientalischen Kirche in Österreich, BGBl. Nr. 229/1967 in der Fassung BGBl. I Nr. 68/2011
Die rechtliche Grundlage der unten genannten Kirchengemeinden geht letztlich auf das Toleranzpatent vom 13. Oktober 1781 zurück, welches die nichtunierten Griechen ausdrücklich erwähnt. Jetzt bestehen auf österreichischem Staatsgebiet die nachfolgenden Kirchengemeinden mit Sitz in Wien und anderen Landeshauptstädten, deren gemeinsame Vertretung die orthodoxen Bischofskonferenz darstellt:
- Griechisch-orientalische Kirchengemeinde zur Hl. Dreifaltigkeit,Griechisch-orientalische Kirchengemeinde zum Hl. Georg,
- Antiochenisch-orthodoxe Kirchengemeinde zu den Hl. Petrus und Paulus,
- Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde zum Hl. Nikolaus,
- Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde zu Mariä Schutz in Graz,
- Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde zu den hl. russischen Neumärtyrern und Bekennern in Linz,
- Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde zu Maria Schutz in Salzburg,
- Serbisch-griechisch-orientalische Kirchengemeinde zum Hl. Sava,
- Rumänisch-griechisch-orientalische Kirchengemeinde zur Hl. Auferstehung,
- Bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinde zum Hl. Iwan Rilski
- Rumänisch-orthodoxe Kirchengemeinde zur hl. Auferstehung in Salzburg, Oberösterreich, Tirol und Vorarlberg
- Rumänisch-orthodoxe Kirchengemeinde zur hl. Auferstehung in Steiermark
- Rumänisch-orthodoxe Kirchengemeinde zur hl. Auferstehung in Kärnten
Diözese von Wien und Österreich der Russisch-orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchat)
Adressen:
Orthodoxe Bischofskonferenz
Fleischmarkt 13
1010 Wien
E-Mail: office@orthodoxe-kirche.at
Web: www.orthodoxe-kirche.at
Griechisch-orientalische Metropolis von Austria
Fleischmarkt 13
1010 Wien
Telefon: +43 1 533 38 89
Telefax: +43 1 533 38 89 17
E-Mail: metropolisvonaustria@aon.at
Griechisch-orientalische Kirchengemeinde zur Hl. Dreifaltigkeit
Fleischmarkt 13
1010 Wien
Telefon: +43 1 533 29 65
Griechisch-orientalische Kirchengemeinde zum Hl. Georg
Hafnersteig 2
1010 Wien
Telefon: +43 1 535 78 82
Telefax: +43 1 535 78 82
Antiochenisch-orthodoxe Kirchengemeinde zu den Hl. Petrus und Paulus
Fünfhausgasse 25
1150 Wien
Russisch-orthodoxe Diözese von Wien und Österreich
Jauresgasse 2
1030 Wien
E-Mail: office@russischekirche.at
Web: www.russischekirche.at
Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde zum Hl. Nikolaus
Jauresgasse 2
1030 Wien
Telefon: +43 1 713 82 50-0
Telefax: +43 1 713 82 50-0
E-Mail: office@nikolsobor.org
Web: nikolsobor.org, www.russischekirche.at
Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde zu Mariä Schutz in Graz
Schatzkammerkapelle
Mariahilferplatz 3
8020 Graz
Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde zu den Hl. russischen Neumärtyrern und Bekennern in Linz – Kirche St. Paul
Biberweg 30
4030 Linz-Pichling
Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde zu Maria Schutz in Salzburg
Christian-Doppler-Straße 3a
5020 Salzburg
Serbisch-orthodoxe Kirchengemeinde zum Hl. Sava
Veithgasse 3
1030 Wien
Web: www.orthodoxe-kirche.at/serbischorthodoxekirche
Rumänisch-orthodoxe Kirchengemeinde "zur Hl. Auferstehung" in Wien, Niederösterreich und Burgenland
Simmeringer Hauptstraße 161
1110 Wien
E-Mail: office@sfantonie.at
Telefon: +43 676 77 28 190
Web: www.rumkirche.at; www.sfantonie.at
Bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinde zum Hl. Iwan Rilski
Kühnplatz 7
1040 Wien
Mobil: +43 660 22 44 370
E-Mail (Allgemein): info@bulgarischekirche.at
E-Mail (Pfarrgemeinde/Pfarrer): info@bok.at
Web: www.bulgarischekirche.at oder www.bok.at
Israelitische Religionsgesellschaft
Staatliche Rechtsquelle: Gesetz vom 21. März 1890, betreffend die Regelung der äußeren Rechtsverhältnisse der israelitischen Religionsgesellschaft, RGBl. Nr. 57/1890 in der Fassung BGBl. Nr. 166/2020
Die Verfassung der Israelitischen Religionsgesellschaft in Österreich wurde gemäß § 15 IsraelitenG, mit GZ BKA-KA9.090/0004-Kultusamt/2016 am 2. Juni 2016, genehmigt. Die Bekanntgabe der Änderungen erfolgt unter Kundmachungen und Bekanntmachungen.
Adresse:
Seitenstettengasse 4
1010 Wien
E-Mail: office@ikg-wien.at
Web: www.ikg-wien.at
Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ)
Staatliche Rechtsquelle: Bundesgesetz über die äußeren Rechtsverhältnisse islamischer Religionsgesellschaften – Islamgesetz 2015, BGBl. I Nr. 39/2015 in der Fassung BGBl. I 146/2021
Die Anerkennung der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich erfolgte im Jahr 1979 auf Grundlage des IslamG 1912, RGBl. Nr. 159/1912, durch Bescheid und schließlich aufgrund der Verordnung im Jahr 1988, BGBl. II Nr. 466/1988. Seit 2015 staatliche Rechtsquelle: Islamgesetz (IslamG) 2015 BGBl. I Nr. 39/2015
Die Verfassung der IGGÖ vom 25. Februar 2016 wurde gemäß § 23 Absatz 1 IslamG 2015 mit GZ.: BKA-KA9.070/0004-Kultusamt/2016 am 26. Februar 2016 genehmigt. Die Bekanntgabe der Änderungen erfolgt unter Kundmachungen und Bekanntmachungen.
Adresse:
Bernardgasse 5
1070 Wien
E-Mail: office@derislam.at
Web: www.derislam.at
Orientalisch-orthodoxe Kirchen in Österreich:
Armenisch-apostolische Kirche in Österreich
Staatliche Rechtsquelle: Bundesgesetz über äußere Rechtsverhältnisse der orientalisch-orthodoxen Kirchen in Österreich (OrientKG), BGBl. I Nr. 20/2003
Die ursprüngliche Anerkennung erfolgte nach dem Anerkennungsgesetz (AnerkennungsG) 1874 im Jahr 1973 BGBl. Nr. 5/1973.
Adresse:
Kolonitzgasse 11
1030 Wien
E-Mail: office@aakg.at; patriarchaldelegat@aakg.at
Web: www.armenian.at
Syrisch-orthodoxe Kirche in Österreich
Staatliche Rechtsquelle: Bundesgesetz über äußere Rechtsverhältnisse der orientalisch-orthodoxen Kirchen in Österreich (OrientKG), BGBl. I Nr. 20/2003
Die ursprüngliche Anerkennung erfolgte nach dem AnerkennungsG 1874 im Jahr 1988 BGBl. Nr. 129/1988
Adresse:
Stefan-Fadinger-Platz 1-2
1100 Wien
E-Mail: kirche@heiligemaria.com
Web: www.morephrem.at/, www.orthodoxe-kirche.at
Koptisch-orthodoxe Kirche in Österreich
Staatliche Rechtsquelle: Bundesgesetz über äußere Rechtsverhältnisse der orientalisch-orthodoxen Kirchen in Österreich (OrientKG), BGBl. I Nr. 20/2003
Adresse:
Quadenstraße 4-6
1220 Wien
E-Mail: coptgabriel@hotmail.com
Web: www.coptic.org
Alevitische Glaubensgemeinschaft in Österreich (ALEVI)
Staatliche Rechtsquelle: Bundesgesetz über die äußeren Rechtsverhältnisse islamischer Religionsgesellschaften – Islamgesetz 2015, BGBl. I Nr. 39/2015 in der Fassung BGBl. I 146/2021
Die ursprüngliche Anerkennung nach dem AnerkennungsG 1874 erfolgte im Jahr 2013 BGBl. II Nr. 133/2013.
Die Verfassung der ALEVI vom 20. Februar 2016 wurde gemäß § 23 Absatz 1 IslamG mit GZ.: BKA-KA9.020/0002-Kultusamt/2016 am 26. Februar 2016 genehmigt. Die Bekanntgabe der Änderungen erfolgt unter Kundmachungen und Bekanntmachungen.
Adresse:
Schererstraße 4
1210 Wien
E-Mail: info@aleviten.at
Web: www.aleviten.at
Aufgrund des Anerkennungsgesetzes (Gesetz vom 20. Mai 1874, RGBl. Nr. 68/1874, betreffend die gesetzliche Anerkennung von Religionsgesellschaften) wurden folgende Kirchen und Religionsgesellschaften gesetzlich anerkannt:
Altkatholische Kirche Österreichs
Staatliche Rechtsquelle: RGBl. Nr. 99/1877
Adresse:
Kirchenleitung
Schottenring 17/3/12
1010 Wien
Telefon: +43 1 317 83 94/0
Telefax: +43 1 317 83 94/9
E-Mail: kilei@altkatholiken.at
Web: www.altkatholiken.at
Evangelisch-methodistische Kirche in Österreich (EmK)
Staatliche Rechtsquelle: BGBl. Nr. 74/1951 i.d.F. BGBl. II Nr. 190/2004
Adresse:
Sechshauser Straße 56/1/9
1150 Wien
E-Mail: superintendent@emk.at
Web: www.emk.at
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Österreich
Staatliche Rechtsquelle: BGBl. Nr. 229/1955
Adresse:
Österreichischer Kirchenvorstand
Böcklinstraße 55
1020 Wien
E-Mail: kirchenvorstand@hlt.at
Web: www.presse-mormonen.at
Neuapostolische Kirche in Österreich
Staatliche Rechtsquelle: BGBl. Nr. 524/1975
Adressen:
Neuapostolische Kirche in Österreich – Postadresse Verwaltung
Mittersteig 10, Postfach 49
1050 Wien
E-Mail: info@nak.at
Web: www.nak.at
Neuapostolische Kirche in Österreich – Postadresse Kirchenpräsident
Kirchenpräsident und ständiger Vertreter des Kirchenpräsidenten
c/o Dr. Walter Hessler
Biberhaufenweg 78 / Haus 18
1220 Wien
E-Mail: kirchenpraesident@nak.at
Web: www.nak.at
Österreichische Buddhistische Religionsgesellschaft
Staatliche Rechtsquelle: BGBl. Nr. 72/1983
Adresse:
Fleischmarkt 16
1010 Wien
E-Mail: office@buddhismus-austria.at
Web: www.buddhismus-austria.at
Jehovas Zeugen in Österreich
Staatliche Rechtsquelle: BGBl. II Nr. 139/2009
Adresse:
Kaiserstraße 36/25
1070 Wien
Telefon: +43 1 804 53 45
E-Mail: lgl-austria@jw.org
Web: www.jehovas-zeugen.at
Freikirchen in Österreich
Staatliche Rechtsquelle: BGBl. II Nr. 250/2013
Adresse:
Karl-Popper-Straße 16
1100 Wien
E-Mail: office@freikirchen.at
Web: www.freikirchen.at
Sonstige Adressen
Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)
p.A. Ev. Oberkirchenrat A. u. H.B.
Severin Schreiber Gasse 3
1180 Wien
Telefon: +43 1 479 15 23-503
Telefax: +43 1 479 15 23-550
E-Mail: oerkoe@kirchen.at
Web: www.oekumene.at