Schutz und Hilfe bei Gewalt
Unmittelbare Gefahr
Bei unmittelbarer Gefahr sollte unbedingt sofort die Polizei 133 kontaktiert werden!
Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).
Frauenhelpline gegen Gewalt: 0800 222 555
Österreichweit - rund um die Uhr - 365 Tage im Jahr – anonym, mehrsprachig und kostenlos erreichbar.
Erst- und Krisenberatung sowie rasche Hilfe in Akutsituationen. Im Bedarfsfall vermittelt sie an regionale frauenspezifische Gewaltschutzeinrichtungen und Beratungsstellen.
Das Angebot umfasst auch ein Relay-Service für gehörlose Betroffene und Onlineberatung. Weiterlesen "Frauenhelpline gegen Gewalt 0800 222 555"
Häusliche Gewalt und Stalking - Gewaltschutzzentren
Hilfe und Unterstützung bei häuslicher Gewalt und Stalking - insbesondere auch nach Verhängung eines Betretungs- und Annäherungsverbotes. Weiterlesen "Häusliche Gewalt und Stalking - Gewaltschutzzentren"
Schutzunterkünfte
Beratung sowie sichere und betreute Unterbringung für Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, und für deren Kindern. Die Adressen werden aus Sicherheitsgründen geheim gehalten. Weiterlesen "Schutzunterkünfte"
Frauenberatungsstellen bei sexueller Gewalt
Frauenberatungsstellen bei sexueller Gewalt bieten Beratung für Frauen und Mädchen, die von sexueller Gewalt betroffen sind. Weiterlesen "Frauenberatungsstellen bei sexueller Gewalt
Zwangsheirat und weibliche Genitalverstümmelung (FGM)
Beratungsangebote für Betroffene von traditionsbedingter Gewalt.
Sichere und betreute Unterbringung für Betroffene von Zwangsheirat aus ganz Österreich. Die Adresse wird aus Sicherheitsgründen geheim gehalten. Weiterlesen "Zwangsheirat und weibliche Genitalverstümmelung"
Frauenhandel
Die Interventionsstelle für Betroffene von Frauenhandel (IBF) bietet Beratung für Betroffene aus ganz Österreich.
Die Adresse wird aus Sicherheitsgründen geheim gehalten. Weiterlesen "Frauenhandel"
Allgemeine Frauenberatungsstellen
Frauenspezifische „allgemeine“ Beratungsstellen in ganz Österreich, die ebenfalls Beratung bei Gewaltbetroffenheit anbieten. Weiterlesen "Allgemeine Frauenberatungsstellen"
Hilfsangebote in den Bundesländern und österreichweit
Österreichweit stehen umfassende Hilfsangebote für gewaltbetroffene Frauen und Mädchen zur Verfügung. Sie sind kostenlos und vertraulich – auf Wunsch anonym und fremdsprachig.
Um möglichst schnell und direkt Hilfe zu finden, haben Sie die Möglichkeit, sich das gesamte Hilfsangebot in Österreich anzeigen zu lassen oder eine spezifische für Ihr Bundesland zu treffen: