Österreichischer Jugendpreis 2023

Herausragende Initiativen und Projekte der außerschulischen Jugendarbeit werden mit dem Österreichischen Jugendpreis durch Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm am 28. November 2023 geehrt.

Das besondere Engagement der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit steht im Mittelpunkt des Österreichischen Jugendpreises 2023. Die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit mit ihren zahlreichen verbandlichen und offenen Einrichtungen und die Jugendinformation leisten mit ihren Fachkräften herausragende Arbeit mit vielfältigen Angeboten, Aktivitäten und Unterstützungsleistungen für junge Menschen.

Insbesondere Jugendorganisationen und Vereine sind für Kinder und Jugendliche Orte zum Aufwachsen, zum Lernen und zum Freundschaften fürs Leben schließen. Ein wichtiges Ziel der österreichischen Jugendpolitik ist es, diese wichtigen Leistungen und Beiträge sichtbar zu machen und das gemeinnützige Engagement junger Menschen zu stärken.

Der Österreichische Jugendpreis

  • holt die Vielfältigkeit des österreichischen Jugendsektors vor den Vorhang,
  • zeichnet beeindruckende Initiativen und Projekte der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit aus und
  • verstärkt die Sichtbarkeit des vielseitigen und wichtigen Engagements von ehren- und hauptamtlichen Fachkräften.

In Österreich leisten rund 200.000 qualifizierte Freiwillige gemeinsam mit tausenden teil- und vollzeitbeschäftigten Fachkräften großartige und wertvolle Beiträge für die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit. Ein wichtiges Ziel der österreichischen Jugendpolitik ist es, diese Leistung sichtbar zu machen und das gemeinnützige Engagement junger Menschen zu stärken.

In Kooperation mit der Bundesjugendvertretung, dem Bundesweiten Netzwerk Offene Jugendarbeit, dem Bundesnetzwerk Österreichische Jugendinfos sowie dem OeAD als  Österreichische Nationalagentur für die EU-Programme Erasmus+ & Europäisches Solidaritätskorps die besten Projekte der außerschulischen Jugendarbeit in den Kategorien "Europäische Initiativen", "Nationale Jugendarbeit", "Kommunale Jugendarbeit – Jugendprojekte in den Gemeinden" und "Journalistische Leistungen im Interesse der Jugend" mit dem Jugendpreis 2023 ausgezeichnet.

Einreichungen zum Österreichischen Jugendpreis 2023 waren bis 31. August 2023 möglich. Weitere Informationen zum Jugendpreis im Allgemeinen finden sich auf der Webseite Jugendarbeit in Österreich.

Kontakt

Abteilung Jugendpolitik
E-Mail: jugendpolitik@bka.gv.at