- , Sofiensäle Wien & online SDG Dialogforum 3.0 12. Oktober 2023 (Sofiensäle Wien und online) sowie 3., 5. und 11. Oktober 2023 (online / persönlich)
Wo steht Österreich bei der Umsetzung der Agenda 2030 und welche Erfolge bzw. Herausforderungen haben die Jahre 2020 – 2023 geprägt? Welche Strategien und Lösungsansätze können die SDGs in Österreich und global vorantreiben? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum des SDG Dialogforums 3.0, das 2023 im Zeichen des zweiten Umsetzungsberichts Österreichs an die Vereinten Nationen (2. FNU) stattfinden wird: Die Bundesverwaltung, SDG Watch Austria und das Ban Ki-moon Centre for Global Citizens laden im Herbst 2023 erneut Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ein, in vielfältigen Dialogformaten über die Agenda 2030 in Österreich zu diskutieren. Ein Ziel ist es dabei, Erkenntnisse und Impulse für den 2. FNU zu erlangen und diese unter Beteiligung von Ministerinnen und Ministern zu diskutieren, bevor dieser 2024 beim Hochrangigen Politischen Forum für Nachhaltige Entwicklung in New York international präsentiert werden soll.
Am 3., 5. und 11. Oktober werden in spannenden Stakeholder-Diskussionen zu 4 wesentlichen Schwerpunktthemen konkrete Herausforderungen und innovative Vorgehensweisen für die Umsetzung der Agenda 2030 im Mittelpunkt stehen ("Innovations- und Reflexionspools").
Am 12. Oktober wird im High-Level-Segment über die Ergebnisse dieser Diskussionen, aber auch über Inputs des in diesem Jahr neu hinzugekommenen Jugendforums rund um Nachhaltige Entwicklung berichtet. Daraufhin werden Ministerinnen und Minister sowie eine Vertretung aus einem Land des Globalen Südens konkrete Aspekte weiter vertiefen und über zielführende Lösungsansätze debattieren. Durch Networking Spaces direkt im Anschluss des High-Level-Segments schafft das Dialogforum 3.0 zudem informelle Austauschmöglichkeiten
für alle Teilnehmenden.
Termine und Themen
- Innovationspool: Skills für 2030 – Kompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung
3. Oktober, 14-16 Uhr (online) - Innovationspool: Niemanden zurücklassen – sozialer Zusammenhalt und Solidarität in Zeiten multipler Krisen
5. Oktober, 9:30-12 Uhr (online) - Innovationspool: Schutz der Biosphäre – Nachhaltige Entwicklung innerhalb planetarer Grenzen
5. Oktober, 14-17 Uhr (online) - Reflexionspool: Resilienz in der Ernährungssicherheit im Globalen Süden
11. Oktober (15-17 Uhr, persönlich) - High-Level Event & Podiumsdiskussion
12. Oktober, 9-13:30 Uhr (Sofiensäle, 1030 Wien & Livestream)
Sie erhalten zeitgerecht eine offizielle Einladung mit vollständiger Tagesordnung.
Die Veranstaltung findet in barrierefreiem Umfeld mit Gebärdensprachdolmetschung
und "Graphic Recording" in einfacher Sprache statt.
Gefördert durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit im Rahmen des Projektes "Rebels of Change".
Nähere Informationen
Informationen
- Datum:
- 3. Oktober 2023 0:00 - 12. Oktober 2023 0:00
- Ort:
- 1030 Sofiensäle Wien & online
- Kalender:
- Termin in meinen Kalender eintragen