Zwangsheirat und weibliche Genitalverstümmelung (FGM)
Schutz und Hilfe bei Zwangsheirat
Schutzwohnung und Übergangswohnung
In der Schutzwohnung wird jungen Frauen und Mädchen – aus ganz Österreich – eine spezialisierte, geschützte Krisenunterbringung und intensive Betreuung, Beratung und Begleitung angeboten.
Als Folgeeinrichtung steht zudem eine Übergangswohnung, ebenfalls mit Betreuung, Beratung und Begleitung zur Verfügung, um den Start in ein selbständiges Leben zu ermöglichen.
Die Adresse zu den beiden Wohnungen wird aus Sicherheitsgründen geheim gehalten.
Der Kontakt zur Schutzwohnung wird über die Beratungsstelle des Vereins Orient Express hergestellt.
Beratungsangebot
Folgende spezialisierte Beratungsstellen bieten (anonyme) Beratung und Unterstützung für Frauen und Mädchen, die von Zwangsheirat bedroht oder betroffen sind:
Schutz und Hilfe bei Genitalverstümmelung (FGM)
Folgende spezialisierte Beratungsstellen bieten – teilweise auch in Kooperation mit ÄrztInnen – (anonyme) Beratung und Unterstützung für Frauen und Mädchen, die von Genitalverstümmelung bedroht oder betroffen sind:
- African Women Organisation (Bright Future), Wien
- FEM Süd – Frauengesundheitszentrum im Kaiser Franz Josef-Spital, Wien
- Orient Express, Wien
- Divan, Graz
Einige Krankenhäuser verfügen auch über spezialisierte Ambulanzen zu FGM. Nähere Informationen dazu bekommen Sie bei den genannten spezifischen Beratungsstellen.