Girls' Day: Informationen für teilnehmende Institutionen

Am Girls' Day haben Sie die Chance, bei Mädchen ab 6 Jahren Interesse für Ihren Arbeitsbereich zu wecken und sich so vielfältige Personalressourcen für die Zukunft zu erschließen.
Übermitteln Sie Ihr Programm zum Aktionstag zur Veröffentlichung an Mag.a Marine Sadoyan. Verwenden Sie dazu das Datenblatt. Informieren Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Ihre Girls' Day-Aktion und laden Sie die Töchter oder Enkelinnen dazu ein.
Dokumente
- Handbuch zur Planung des Girls' Day im Bundesdienst (PDF, 1 MB)
- Formblatt für die Programmanmeldung des Girls' Day (PDF, 76 KB)
- Girls' Day Checkliste (Word, 121 KB)
- Girls' Day Teilnahmezertifikat (Ausfüllmuster) (PDF, 524 KB)
- Zustimmungserklärung des Lehrpersonals für die Veröffentlichung von Foto- beziehungsweise Videomaterial (BKA, zum Ausdrucken, nicht barrierefrei) (Word, 38 KB)
- Zustimmungserklärung des Lehrpersonals für die Veröffentlichung von Foto- beziehungsweise Videomaterial (Bundesdienst, zum Ausdrucken, nicht barrierefrei) (Word, 37 KB)
- Zustimmungserklärung der Eltern für die Veröffentlichung von Foto- beziehungsweise Videomaterial (BKA, zum Ausdrucken, nicht barrierefrei) (Word, 38 KB)
- Zustimmungserklärung der Eltern für die Veröffentlichung von Foto- beziehungsweise Videomaterial (Bundesdienst, zum Ausdrucken, nicht barrierefrei) (Word, 38 KB)
- Zustimmungserklärung der Schülerinnen und Schüler (ab 14 Jahren) für die Veröffentlichung von Foto- beziehungsweise Videomaterial (BKA, zum Ausdrucken, nicht barrierefrei) (Word, 38 KB)
- Zustimmungserklärung der Schülerinnen und Schüler (ab 14 Jahren) für die Veröffentlichung von Foto- beziehungsweise Videomaterial (Bundesdienst, zum Ausdrucken, nicht barrierefrei) (Word, 38 KB)
- Burgenland - Verordnung schulbezogene Veranstaltung am Girls' Day 2023 (PDF, 141 KB)
- Kärnten - Verordnung schulbezogene Veranstaltung am Girls' Day 2023 (PDF, 149 KB)
- Niederösterreich - Verordnung schulbezogene Veranstaltung am Girls' Day 2023 (PDF, 104 KB)
- Oberösterreich - Verordnung schulbezogene Veranstaltung am Girls' Day 2023 (PDF, 62 KB)
- Salzburg - Verordnung schulbezogene Veranstaltung am Girls' Day 2023 (PDF, 119 KB)
- Steiermark - Verordnung schulbezogene Veranstaltung am Girls' Day 2023 (PDF, 119 KB)
- Tirol - Verordnung schulbezogene Veranstaltung am Girls' Day 2023 (PDF, 33 KB)
- Vorarlberg - Verordnung schulbezogene Veranstaltung am Girls' Day 2023 (PDF, 457 KB)
- Wien - Verordnung schulbezogene Veranstaltung am Girls' Day 2023 (PDF, 138 KB)
Girls' Day Logo
Das Urheberrecht und die Nutzungsrechte (Copyright) für das Logo des Girls' Day im Bundesdienst liegen beim Bundeskanzleramt - Abteilung III/1 - Gleichstellungspolitische Grundsatz- und Rechtsangelegenheiten der Republik Österreich. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Verwendung, Veränderung, Reproduktion oder Verbreitung des Logos für andere Zwecke als den Girls' Day im Bundesdienst nicht gestattet ist und eine unberechtigte Nutzung des Logos zu zivilrechtlichen Haftungsansprüchen führen kann.
Logos des Girls' Day im Bundesdienst (ZIP, 1 MB)
Koordination
Mag.a Marine Sadoyan
Bundeskanzleramt
Sektion III – Frauenangelegenheiten und Gleichstellung
Abteilung III/1 – Gleichstellungspolitische Angelegenheiten
Telefon: +43 1 531 15-632 413
E-Mail: marine.sadoyan@bka.gv.at