Jugendinformation

Das Angebot der allgemeinen Jugendinformation besteht in Österreich seit mehr als 30 Jahren. Dieses beschränkt sich nicht auf spezielle Themen, sondern bietet den jungen Menschen bei allen Fragen eine erste Anlaufstelle, in Form eines "one-stop-shops".

Die Österreichischen Jugendinfos decken mit insgesamt 26 Stellen in allen Bundesländern ein flächendeckendes Service ab und ermöglichen relevante und leicht verständliche Information für junge Menschen. Die Kernzielgruppe stellen die 12- bis 26-Jährigen dar. Darüber hinaus zählen auch Erziehungsberechtigte, Familienangehörige, Pädagogen und Pädagoginnen, Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter sowie alle anderen, die an Jugendthemen interessiert sind, zu den Zielgruppen.

Bundesnetzwerk Österreichische Jugendinfos

Das Bundesnetzwerk Österreichische Jugendinfos (BÖJI) ist ein Zusammenschluss der 28 Jugendinformationsstellen aus ganz Österreich. Alle Jugendinfos sind als Erstanlaufstelle für junge Menschen konzipiert und beantworten fast 200.000 Anfragen pro Jahr. Die Inhalte sowie das Ausmaß der Beratungsfunktion sind regional unterschiedlich, wobei in allen Jugendinfos Informationen und Dienstleistungen zu den Themen Arbeit, Aus- und Weiterbildung, Auslandsmöglichkeiten, EU-Jugendprogramme, Freizeit, Jugendschutzgesetz erhältlich sind.

Die überwiegende Anzahl der Jugendinfos sind als Vereine organisiert und werden von der jeweiligen Landesregierung großteils finanziell getragen.

BÖJI ist Mitglied beim internationalen Verband der Jugendinformationszentren (ERYICA) und ist nationale Koordinierungsstelle für das EU-Programm EURODESK.

Österreichisches Jugendportal

Das Österreichische Jugendportal bietet zu jugendrelevanten Fragen von Arbeit bis Zivildienst Informationen, Links und Online-Dokumente aus Europa, Österreich und den Bundesländern.

Das Österreichische Jugendportal wird vom Bundesnetzwerk Österreichische Jugendinfos im Auftrag des Bundeskanzleramts betrieben ist das nationale Pendant zum Europäischen Jugendportal.

Österreichisches Jugendportal

Europäisches Jugendportal

Das Europäische Jugendportal ist Teil einer umfassenden europäischen Jugendpolitik. Dank der verschiedenen Jugendnetzwerke der Kommission – in Europa und über Europa hinaus – umfasst das Portal tausende Links zu nationalen, regionalen und lokalen Websites.

In Rubriken wie Bildung, Arbeit, Freiwilligenarbeit/Austausch, Rechte und Infos über Europa gibt es Links zu ausführlichen Informationen, auch auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene. Zudem können die Jugendlichen eigene Beiträge vorlegen, an Diskussionsforen teilnehmen und Fragen an Fachleute richten.

Europäische Jugendportal

Kontakt

Bundesnetzwerk Österreichische Jugendinfos (BÖJI)
Lilienbrunngasse 18/2/41
1020 Wien
Telefon: +43 1 934 66 91
Webseite: www.jugendinfo.at
E-Mail: info@jugendinfo.at