Geschlechtergleichstellung als Priorität der EU
Die Bundesregierung hat Österreichs EU-Ratsvorsitz 2018 genutzt, um das UN-Ziel der Geschlechtergleichstellung auch als Priorität der EU zu stärken. Dazu fand am 12. Oktober 2018 ein informelles Treffen der EU-Gleichstellungsministerinnen und -minister statt. Eine gemeinsame Erklärung zur Geschlechtergleichstellung als Priorität der Europäischen Union wurde unterzeichnet, 27 EU-Staaten unterstützen diese Erklärung. Eine der Forderungen der Unterzeichnenden ist, einen breiten Stakeholder-Ansatz zu verfolgen. Österreichs Initiative leistet zudem einen konkreten Beitrag zur Stärkung europäischer Partnerschaften und Kooperation und bei der Verwirklichung der SDGs (Ziele für nachhaltige Entwicklung).
Informationen
Laufzeit: Juli 2018 bis Dezember 2018
Durchführende Institutionen: BKA, Sektion für Frauen und Gleichstellung
Quelle: