Parlament
Abteilung 4.4 - Veranstaltungen & Konferenzen
Karrieren im Hohen Haus - Der Girls' Day 2023 im Parlament
Anzahl der Teilnehmerinnen: Maximal 50 Personen
Altersgruppe: 14 - 16 Jahre
Am Donnerstag, dem 27. April 2023 findet der diesjährige Girls’ Day im Bundesdienst statt und auch heuer lädt der Präsident des Nationalrates wieder zu dieser Initiative der offenen Tür Mädchen in das österreichische Parlament ein. Das Programmangebot im Parlament richtet sich an Mädchen zwischen 14 und 16 Jahren.
Im Rahmen des Girls' Days im Parlament werden wieder viele unterschiedliche Berufsgruppen vorgestellt: Von der Politikerin bis zur Umweltbeauftragten, von der Vizedirektorin bis zur Sicherheitsmitarbeiterin. Sie alle tragen mit ihrer täglichen Arbeit zum reibungslosen Funktionieren des Hohen Hauses bei.
Programmablauf:
Ab 8:30 Uhr - Eintreffen der Teilnehmerinnen im Parlament
9 Uhr - Begrüßungsworte durch Parlamentsvizedirektorin Dr.in Susanne Janistyn-Novák
9:10 Uhr - Einstimmung in den Tag mit dem "Girls' Day-Video"
9:25 Uhr - Karrieren im Hohen Haus I: Austausch mit Mitarbeiterinnen der Parlamentsdirektion aus den Bereichen Ausschussangelegenheiten und Untersuchungsausschüsse, Plenarangelegenheiten und Ausschussangelegenheiten, Rechts-, Legislativ- & Wissenschaftlicher Dienst, Newsroom und Multimedia, Corporate Identity & Public Relations, Kunst und Kultur, Veranstaltungen & Konferenzen, Demokratikum, Bibliothek & Archiv, Parlamentarische Kooperationen, EU-Angelegenheiten, Sicherheit, Finanzen & Controlling, Operative IKT, Umwelt-, Datenschutz- und Gleichbehandlungsagenden
10:30 Uhr - Galeriebesuch: Von der Besuchergalerie aus wird die Nationalratssitzung mitverfolgt.
11:30 Uhr - Gemeinsames Mittagessen
12:30 Uhr - Parlamentsführung
14 Uhr - Karrieren im Hohen Haus II: Austausch mit Abgeordneten zum Nationalrat, Bundesrätinnen und der Vizedirektorin der Parlamentsdirektion Dr.in Susanne Janistyn-Novák zum Berufsbild der Mandatarin, den persönlichen Hintergründen und der Motivation in der Politik zu arbeiten
15 Uhr - Schlussworte durch Parlamentsvizedirektorin Dr.in Susanne Janistyn-Novák
15:15 Uhr - Ende der Veranstaltung
Wann: 27. April 2023 – 9 bis 15:15 Uhr
Wo: Parlament Österreich, Dr. Karl-Renner-Ring 3, 1017 Wien
Kontaktdaten:
Mag. Iris Lechner, MA
E-Mail: iris.lechner@parlament.gv.at
Telefon:+43 676 8900 2768
Anmeldung: an veranstaltungen04@parlament.gv.at bis 31. März 2023