Beschlussprotokoll des Ministerrates vom 13. Mai 2025
- Der Ministerrat genehmigt das Beschlussprotokoll Nr. 9 und beschließt, die Tagesordnung um die Punkte 18 bis 24 zu erweitern.
- Der Ministerrat nimmt von den ihm vorliegenden Mitteilungen und Resolutionen 1 bis 6 Kenntnis.
- Personalangelegenheiten (siehe Beilage).
Die Anträge werden angenommen.
- Berichte von Ratssitzungen.
4.1 Bericht der Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten, Zahl 2025-0.072.826, betreffend Tagung des Rates für Auswärtige Angelegenheiten am 27. Jänner 2025 in Brüssel. Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
4.2 Bericht der Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten, Zahl 2025-0.149.024, betreffend Tagung des Rates für Auswärtige Angelegenheiten am 24. Februar 2025 in Brüssel. Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
4.3 Bericht der Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten, Zahl 2025-0.211.541, betreffend Tagung des Rates für Auswärtige Angelegenheiten am 17. März 2025 in Brüssel. Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
- Bericht des Bundesministers für Finanzen, Zahl 2025-0.365.240, betreffend Entwurf eines Bundesgesetzes über die Bewilligung des Bundesvoranschlages für das Jahr 2025 (Bundesfinanzgesetz 2025) samt Budgetbericht und Teilheften.
Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
- Bericht des Bundesministers für Finanzen, Zahl 2025-0.365.247, betreffend Entwurf eines Bundesgesetzes über die Bewilligung des Bundesvoranschlages für das Jahr 2026 (Bundesfinanzgesetz 2026) samt Budgetbericht und Teilheften.
Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
- Bericht des Bundesministers für Finanzen, Zahl 2025-0.362.705, betreffend Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Bundesfinanzrahmengesetz 2025 bis 2028 (Bundesfinanzrahmengesetz 2025 bis 2028) und das Bundesfinanzrahmengesetz 2026 bis 2029 (Bundesfinanzrahmengesetz 2026 bis 2029) erlassen werden samt Strategiebericht.
Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
- Bericht des Bundesministers für Finanzen, Zahl 2025-0.365.895, betreffend Österreichischer Fiskalstrukturplan für die Jahre 2025 bis 2029, Fortschrittsbericht 2025 und Übersicht über die österreichische Haushaltsplanung 2025 und 2026.
Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
- Gemeinsamer Bericht des Bundesministers für Finanzen und der Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Zahl 2025-0.365.902, betreffend Budgetsanierungsmaßnahmengesetz II.
Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
- Bericht des Bundesministers für Finanzen, Zahl 2025-0.365.579, betreffend Weitere Budgetpolitische Maßnahmen für das Doppelbudget 2025 & 2026.
Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
- Bericht des Bundeskanzlers, Zahl 2025-0.297.266, betreffend §§ 134 Z 3 und 135 Abs. 3 der Strafprozeßordnung 1975, BGBl. Nr. 631/1975, in der Fassung des DSA-Begleitgesetzes, BGBl. I Nr. 182/2023; Verfahren vor dem Verfassungsgerichtshof G 55/2025.
Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
- Bericht der Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten, Zahl 2025-0.117.415, betreffend Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD); Rat der OECD; Tagung der Ministerinnen und Minister am 3. und 4. Juni 2025 in Paris; österreichische Delegation.
Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
- Bericht der Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten, Zahl 2025-0.181.729, betreffend Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen; 71. Tagung der Regionalkommission für Europa (CEU); Baku, Aserbaidschan; 4. bis 6. Juni 2025; österreichische Delegation.
Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
- Bericht der Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten, Zahl 2025-0.070.529, betreffend Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen; 18. Treffen der Vertragsstaaten, 10. bis 12. Juni 2025; österreichische Delegation.
Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
- Gemeinsamer Bericht der Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten und der Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege, Konsumentenschutz, Zahl 2025-0.249.484, betreffend Internationale Arbeitsorganisation (IAO); 113. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz 2025, Genf, 2. bis 13. Juni 2025; österreichische Delegation.
Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
- Bericht der Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Zahl 2025-0.016.847, betreffend Opferfürsorgekommission gem. § 17 OFG.
Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
- Bericht des Bundesministers für Innovation, Mobilität und Infrastruktur, Zahl 2025‑0.337.040, betreffend Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Güterbeförderungsgesetz 1995, das Gelegenheitsverkehrs-Gesetz 1996 und das Kraftfahrliniengesetz geändert werden.
Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
- Bericht des Bundeskanzlers, Zahl 2025-0.225.388, betreffend Entwurf eines Budgetbegleitgesetzes 2025.
Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
- Bericht des Bundeskanzlers, Zahl 2025-0.328.555, betreffend Entwurf des Personalplanes 2025 (Anlage IV zum Bundesfinanzgesetz 2025).
Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
- Bericht des Bundeskanzlers, Zahl 2025-0.328.581, betreffend Entwurf des Personalplanes 2026 (Anlage IV zum Bundesfinanzgesetz 2026).
Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
- Bericht des Bundesministers für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport, Zahl 2025‑0.367.681, betreffend Bestellung von Mitgliedern der Kollegialorgane des Österreichischen Rundfunks.
Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
- Bericht des Bundesministers für Innovation, Mobilität und Infrastruktur, Zahl 2025‑0.362.660, betreffend Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem die Begründung von Vorbelastungen durch den Bundesminister für Innovation, Mobilität und Infrastruktur genehmigt wird.
Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
- Bericht des Bundesministers für Innovation, Mobilität und Infrastruktur, Zahl 2025-0.371.442, betreffend ÖBB-Rahmenplan 2025 bis 2030.
Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
- Gemeinsamer Bericht des Bundesministers für Innovation, Mobilität und Infrastruktur und des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, Zahl 2025-0.354.110, betreffend Novelle des Schifffahrtsgesetzes und des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes 2000.
Der Ministerrat beschließt im Sinne des Antrages.
Dieses Protokoll als Portable Document File (PDF, 67 KB)
Link zu den Ministerratsvorträgen