Österreich – das Bioland Nummer 1 und sein Bio-Aktionsprogramm 2015 bis 2020
Mit dem österreichischen "Bio-Aktionsprogramm 2015 bis 2020" setzt das Landwirtschaftsressort die (Ziele für nachhaltige Entwicklung) SDGs der Ernährungssicherheit, der nachhaltigen Wasserwirtschaft und des Klimaschutzes ambitioniert um. Österreich soll weiterhin als Bioland Nummer 1 positioniert sein. Mit über 600.000 Hektar Biofläche wird bereits jeder vierte Hektar biologisch bewirtschaftet. Der Absatz von Bio-Lebensmitteln liegt bereits bei 10 Prozent des Gesamtmarktes des Lebensmittelkonsums. Die Förderung der Biobetriebe mit dem Agrarumweltprogramm unterstützt unter anderem eine ressourcenschonende Bewirtschaftung, die Treibhausgasemissionen reduziert.
Quellen:
- BMLRT (2019): Die Bio-Aktionsprogramme des BMLRT
- BMLRT (2019): Grüner Bericht. Bericht über die Situation der österreichischen Land- und Forstwirtschaft
- AMA (2020): Bio-Landwirtschaft in Österreich
- BMLRT (2018): Biologische Landwirtschaft in Österreich. Broschüre des Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus