Multiprofessionelle Versorgung durch Primärversorgungseinheiten
Das Ziel, Gesundheit für Menschen jedes Lebensalters zu bieten, realisiert das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) durch die Stärkung der multiprofessionellen und interdisziplinären Primärversorgung in Österreich. Die neuen teambasierten Primärversorgungseinheiten (PVE) bieten eine breite, wohnortnahe Gesundheitsversorgung und längere Öffnungszeiten. Allgemeinmedizinerinnen und -mediziner sowie weitere Gesundheits- und Sozialberufe arbeiten im Team zusammen. Patientinnen und Patienten profitieren von dieser Bündelung von Gesundheits- und Sozialberufen an einem Ort. Bis 2021 sollen in Österreich 75 Primärversorgungseinheiten realisiert werden. Um die Implementierung erfolgreich zu unterstützen, hat das BMSGPK eine umfassende Gründungsinitiative gestartet und eine Kooperation mit der Europäischen Investitionsbank initiiert. Die Stärkung der Primärversorgung ist ein wesentlicher Schwerpunkt unter dem Ziel der Allgemeinen Gesundheitsversorgung (UHC). Sie verhindert zudem Ungleichheiten im Zugang zur Gesundheitsversorgung und entspricht dadurch dem Ansatz "Leaving no one behind."
Informationen
Laufzeit: seit 2017
Durchführende Institutionen: BMSGPK, Sozialversicherung, Bundesländer
Partnerinstitutionen: European Observatory on Health Systems and Policies, Europäische Kommission, Europäische Investitionsbank, Ärztekammer, GÖG (Gesundheit Österreich GmbH; Versorgungskonzept), ÖGAM (österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin), ÖFOP (österreichisches Forum Primärversorgung) und weitere für die Umsetzung der Primärversorgungseinheiten relevante Institutionen
Quellen:
- BMSGPK (ehemals BMASGK) (2019): ÖSG 2017 – Österreichischer Strukturplan Gesundheit 2017 inklusive Großgeräteplan gemäß Beschluss der Bundes-Zielsteuerungskommission vom 30. Juni 2017 inklusive der bis 28. Juni 2019 beschlossenen Anpassungen
- BMSGPK (ehemals BMG) (2014): Das Team rund um den Hausarzt. Konzept zur multiprofessionellen und interdisziplinären Primärversorgung in Österreich. Beschlossen in der Bundes-Zielsteuerungskommission am 30. Juni 2014. Bericht des Bundesministerium für Gesundheit (PDF, 507 KB)
- G. Aigner/U. Windischhofer, (2017): PrimVG - Primärversorungsgesetz 2017. Wien: Manz Verlag
- FGOE (2017). Neue Primärversorgung. Factsheet.
- Gesamtvertrag für Primärversorgungseinheiten (Primärversorgungs-Gesamtvertrag) abgeschlossen zwischen der Bundeskurie der niedergelassenen Ärzte der Österreichischen Ärztekammer und dem Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger