Mitglieder der GECKO-Kommission

Die Gesamtstaatliche COVID-Krisenkoordination (GECKO) wurde als sogenannte §8-Kommission im Bundeskanzleramt eingerichtet. Damit sind Beratungsorgane gemeint, die zur fachlichen Beratung der Bundesregierung eingerichtet werden können. Im Dezember 2021 hat das Bundeskanzleramt die GECKO-Kommission mit der Beratung der Bundesregierung auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zur COVID-19-Pandemie beauftragt. Als unabhängiges Expertinnen- und Expertengremium erarbeitete die GECKO-Kommission Empfehlungen für die Pandemiebewältigung. Die Kommission war bis einschließlich März 2023 tätig.

Die Mitglieder der GECKO-Kommission kamen aus den Bereichen Epidemiologie, Virologie, Infektiologie, Medizin, Molekularbiologie, Medizinrecht sowie Politik- und Kommunikationswissenschaften. Zusätzlich waren im Sinne eines gesamtstaatlichen Ansatzes Krisenfachleute, Vertreter der Bundesländer, der Sozialpartner sowie der Apotheker- und Ärztekammer Mitglieder des Gremiums.

Die Mitglieder der GECKO-Kommission arbeiteten ehrenamtlich und unabhängig.

Dr.in Katharina Reich

Katharina Reich

Vorsitzende der GECKO-Kommission, Chief Medical Officer; Leiterin der Sektion VII/Öffentliche Gesundheit und Gesundheitssystem im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK); Vorsitzende der Corona-Kommission.

General Mag. Rudolf Striedinger

Rudolf Striedinger

Vorsitzender der GECKO-Kommission, Chief Operating Officer; Chef des Generalstabes des Österreichischen Bundesheeres.

Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Andreas Bergthaler

Andreas Bergthaler

Professor für Molekulare Immunologie an der Medizinischen Universität Wien; Leiter des Instituts für Hygiene und Angewandte Immunologie am Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie; Adjunct Gruppenleiter am CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Univ.-Prof. Dr. Robert Böhm

Robert Böhm

Professor für Sozialpsychologie im Kontext von Arbeit, Gesellschaft und Wirtschaft an der Universität Wien.

Mag. Manfred Ditto

Manfred Ditto

Leiter der Gruppe VII/A, Öffentliche Gesundheit, stellvertretender Leiter der Sektion VII, Öffentliche Gesundheit und Gesundheitssystem, sowie Leiter der Abteilung VII/A/2, Strahlenschutz, Umwelt und Gesundheit, im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK).

Dr.in Christiane Druml

Christiane Druml

Vorsitzende der Bioethikkommission; Mitglied und stellvertretende Vorsitzende des Obersten Sanitätsrates der Republik Österreich; Direktorin des Josephinums – Medizinhistorisches Museum (Medizinischen Universität Wien); Inhaberin des UNESCO-Lehrstuhls für Bioethik; ehemalige Vizerektorin für klinische Angelegenheiten der Medizinischen Universität Wien (2011-2015); ehemaliges Mitglied des International Bioethics Committee der UNESCO (2008-2015).

Mag.a Silvia Hruška-Frank

Silvia Hruška-Frank

Direktorin der Arbeiterkammer Wien und der Bundesarbeiterkammer.

Univ.-Prof. Dr. Herwig Kollaritsch

Herwig Kollaritsch

Facharzt für Tropenmedizin sowie für Hygiene und Mikrobiologie, ehemaliger Professor an der Medizinischen Universität Wien; Mitglied des Nationalen Impfgremiums (NIG).

Karlheinz Kopf

Karlheinz Kopf

Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich; ehemals Zweiter Präsident des österreichischen Nationalrates (2013-2017).

Univ.-Prof. Dr. Markus Müller

Markus Müller

Rektor der Medizinischen Universität Wien; Präsident des Obersten Sanitätsrats; Professor für innere Medizin und klinische Pharmakologie.

Dr.in Ulrike Mursch-Edlmayer

Ulrike Mursch-Edlmayer

Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammer.

Univ.-Prof. Dr. Herwig Ostermann

Herwig Ostermann

Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG); Gesundheitsökonom; Teilzeitprofessor am Department für Public Health, Versorgungsforschung und HTA an der Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik und Technik (UMIT Tirol).

Dr.in Julia Partheymüller

Julia Partheymüller

Politologin, Senior Scientist an der Universität Wien (Vienna Center for Electoral Research).

Mag. Dr. Dieter Platzer MAS

Dieter Platzer

Landesamtsdirektor – Amt der Kärntner Landesregierung.

DI Dr. Nikolas Popper

Nikolas Popper

Simulationsforscher, Senior Scientist an der Technischen Universität Wien.

Univ.-Prof.in Dr.in Elisabeth Puchhammer-Stöckl, MD

Placeholder Gecko Portraits

Leiterin des Instituts für Virologie der Medizinischen Universität Wien; Professur im Fachbereich Virologie an der Medizinischen Universität Wien.

Mag. Ronald Reiter, MA

Ronald Reiter

Landesamtsdirektor – Amt der Burgenländischen Landesregierung.

Univ.-Prof.in DDr.in Eva Schernhammer

Eva Schernhammer

Professorin für Epidemiologie an der Medizinischen Universität Wien; Leiterin der Abteilung für Epidemiologie am Zentrum für Public Health der Medizinischen Universität Wien; Präsidentin der österreichischen Gesellschaft für Epidemiologie.

General Reinhard Schnakl, BA MA

Reinhard Schnakl

Leiter der Gruppe II/ORK (Organisation, Ressourcen und Krisenmanagement) im Bundesministerium für Inneres (BMI), stellvertretender Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit.

DI Volker Schörghofer

Volker Schörghofer

Direktor im Dachverband der Sozialversicherungsträger (Verantwortlich für IT-Agenden, Statistik und Business Inteligence sowie Finanzen).

Generalmajor Mag. Thomas Starlinger

Thomas Starlinger

Sicherheitspolitischer Berater des Bundespräsidenten; Bundesminister für Landesverteidigung in der Bundesregierung Bierlein.

Dr. Johannes Steinhart

Johannes Steinhart

Präsident der Österreichischen Ärztekammer.

Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Stöger

Karl Stöger

Professor für Medizinrecht am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien; Leiter der Abteilung Medizinrecht und stellvertretender Institutsvorstand des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin (IERM) der Universität Wien.